Aktuelle Termine & News
Unsere nächsten Termine
- 03.04.2023 – 05.04.2023 | 09:00 – 14:00 Uhr | Evang. Schuldekanat Öhringen & Evang. Tagungsstätte Löwenstein
Grundkurs Kurzgespräch (Teil 2) - 26.04.2023 – 26.04.2023 | 14:30 – 17:00 Uhr | Religionspädagogische Arbeitsgemeinschaft Heilbronn/Öhringen
Dialogisches Erzählen mit Bildern leicht gemacht - 03.05.2023 – 03.05.2023 | 14:30 – 17:00 Uhr | Evang. SchuldekanInnen in der Prälatur Heilbronn
Einführung in den neuen Bildungsplan des SBBZ - 14.05.2023 – 14.05.2023 | 11:00 Uhr | Evang. Schuldekanat Heilbronn
Vokationsgottesdienst - 17.05.2023 – 17.05.2023 | 14:30 – 17:00 Uhr | Evang. Schuldekanat Öhringen
Digitale Lebenswelten Jugendlicher - Eine Lebenswelterkundung der besonderen Art - 24.05.2023 – 24.05.2023 | 17:30 – 18:30 Uhr | Evang. Schuldekanat Öhringen
Auftank-Gottesdienst für Lehrer*innen - 21.06.2023 – 21.06.2023 | 13:30 – 18:00 Uhr | Evang. Schuldekanat Öhringen
SDÖ: Ausflug der Religionspädagoginnen im Evang. SD Öhringen - 10.11.2023 – 11.11.2023 | 14:30 – 12:30 Uhr | Religionspädagogische Arbeitsgemeinschaft Heilbronn/Öhringen
Religionspädagogische Tagung Löwenstein : Thema NN
für den 27. März 2023
Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm bis an der Welt Enden.
Psalm 48,11
Geht und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.
Matthäus 10,7
News aus der Landeskirche und der EKD
Landeskirchliche News
Synodaltagung: 5 Fragen - 5 Antworten
Am 24. und 25. März 2023 hat die Landessynode getagt und viele wichtige Themen behandelt - unter anderem … > mehrKlimaschutz: Synodale fordern mutiges Handeln
Nachdem der Weltklimarat einen erschütternden Bericht veröffentlicht und festgestellt hat, dass die Folgen … > mehrLandessynode bringt Personalplanung auf den Weg
Bis 2030 sollen die Pfarrstellen um ca. 25 % auf 1.078 reduziert werden. Das erfordert u. a. auf Bezirksebene … > mehrErster Bericht von Landesbischof Gohl vor der Synode
In seinem ersten Bericht vor der 16. Landessynode beleuchtete Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl aktuelle … > mehrFrühjahrstagung der Landesynode gestartet
Bei der Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode am Freitag, 24. März, im Stuttgarter … > mehrLandessynode tagt am 24. und 25. März
Am 24. und 25. März tagt die Landessynode. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie der PfarrPlan 2030, … > mehrZwingli: Würste statt Veggie und Fisch
Dass Menschen fasten, dagegen hatte der Huldrych Zwingli nichts – wohl aber gegen die formale Pflicht … > mehrWie Krieg sich in die Sprache schleicht
Wenn wir sprechen, haben wir die Wahl: Wollen wir mit unserer Sprache den Frieden fördern oder den Krieg … > mehrAus der Region, für die Region
Im letzten Teil unserer Reihe über digitale Projekte in württembergischen Kirchengemeinden stellen wir … > mehr„familiendings“ macht Angebote für Familien
In vielen Gemeinden und Kirchenbezirken in der Landeskirche wächst die Arbeit mit Familien. Wir stellen … > mehr
EKD News
Evangelische Kirche will weiter aufarbeiten
Die evangelische Kirche will aufarbeiten, inwiefern die Instrumentalisierung sexualpädagogischer Diskurse eine Rolle für sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie spielten. > mehrWechsel in der Amtsbereichsleitung der VELKD und im Führungsteam des EKD-Kirchenamts: Stephan Schaede folgt auf Horst Gorski
Der 59-jährige Theologe Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, tritt voraussichtlich am 1. August die Nachfolge von Dr. Horst Gorski an, der am 30. Juni nach acht Jahren im Kirchenamt in den Ruhestand tritt. > mehrDiakonie und Kirche ziehen Bilanz: Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt – Hunderte Angebote durch Aktion #wärmewinter
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben in diesem Winter mit der Aktion #wärmewinter ein dichtes Netz gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt geknüpft. > mehrVELKD-Bischof Ralf Meister betet in Odessa für den Frieden und sagt weitere humanitäre Hilfen zu
Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Ralf Meister, hat in der Kirche St. Paul in Odessa für einen Frieden in Gerechtigkeit und Freiheit gebetet und der ukrainischen Schwesterkirche weitere Unterstützung zugesagt. > mehrDieses Mal digital: Mittwoch um 18 Uhr geht Anna-Nicole Heinrich auf #Präsestour
Als Anna-Nicole Heinrich 2021 in das Amt der Präses der Synode gewählt wurde, reiste sie erst einmal einen Monat lang durch das ganze Land, um mit Menschen, die bisher wenig oder keinen Kontakt zur Kirche hatten, ins Gespräch zu kommen. Für ihr neues YouTube-Format „POV Aus Annas Sicht“ hat Präses Heinrich diesen Austausch nun fortgesetzt. > mehrKurschus: „Mögen die Begegnungen zur gegenseitigen Stärkung und Solidarität beitragen“
Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 23. März beginnt und mit dem Fest des Fastenbrechens am 21. April endet, hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in einem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzliche Grüße und Wünsche der EKD übermittelt. > mehr